Orchester Pension Tina
Weltmusik im Orchesterformat. Jazz, Tango, Balkanmusik, die Trauer des kurdischen Widerstands, die Prahlerei der Zirkusklänge oder der Sound eines afrikanischen Basars: 17 Musiker feiern die Kraft der Bläserformation. Leverkusen in den 1980er Jahren: in der mittelgroßen Industriestadt zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf entsteht ein Milieu, zu dem links-alternatives Leben ebenso gehört, wie eine experimentelle Boheme. Diese Szene ist in ihrer lebendigsten und produktivsten Zeit ein Schmelztiegel für Bands, Kleinkunstgruppen, Freundschaften, viele zukünftige Familien und andere Projekte. Um den anstehenden politischen Demonstrationen den bedächtigen Charakter zu nehmen, formt sich ein Aktionsorchester, das sich immer nach dem jeweiligen Anlass benennt. Geprobt wird sporadisch und neben den Demonstrationen werden auch internationale Fußballturniere, Benefizkonzerte und Kunstveranstaltungen mit Bläsersound versorgt. Um diese Lebendigkeit fortleben zu lassen und die Freundschaft zu feiern, beschloss die Band im Jahr 2000 regelmäßig zu proben und sich eine beständige Form zu geben. Dieser Band, die sich seither Orchester Pension Tina nennt, ist die Sympathie wichtiger als ein homogenes musikalisches Level. So entsteht auch ihr unverwechselbarer Sound: Profis, Amateure und fortgeschrittene Anfänger spielen hier zusammen: das Klangbild ist so eher brilliant-rau als steril. Das Repertoire, das zur Hälfte eigene Kompositionen umfasst, ist ebenso bunt wie wenig voraussehbar …
Auf dieser Aufnahme aus den 1980-er Jahren, welche die Leverkusener Szene vor dem TT Embargo zeigt, sind sicher die Hälfte der Besetzung von Pension Tina abgebildet.
Besetzung
- Astrid Bock: Tenorsaxophon
- Ralf Borrmann: Gitarre
- Peter Friese: Tenorsaxophon
- Axel Joerß: Trompete, Flügelhorn
- Dominik Kessler: Tenorsaxophon
- Ruth Lilienthal: Tenorsaxophon, Altsaxophon
- Karl von Martial: Posaune, Tuba
- Andrea Mertens: Posaune
- Christoph Maria Münch: Schlagzeug
- Adalbert Pohl: Baritonsaxophon
- Bettina Pohl: Posaune
- Eva-Maria Reckstadt, Sopransaxophon
- Uwe Sönnichsen: Bass
- Renate Theiß: Altsaxophon
- Brigitte Wilmanns: Altsaxophon, Akkordeon, Gesang
- Peter Wilmanns: Altsaxophon, Sopransaxophon, Klarinette, Baßklarinette, Gesang
Wir vermissen unseren langjährigen Trompeter und Freund Uwe Stracke, der am 11.11.2021 verstorben ist.